Wir entwickeln mit Ihnen vor Ort situationsbezogene Handlungsstrategien – auch langfristig und präventiv.
News &
Presse
Hier finden Sie aktuelle Analysen, Einschätzungen und Pressemitteilungen sowie Berichterstattung über die MBR.
Aktuelle
Publikationen &
Handreichungen
Die zahlreichen Publikationen und Handreichungen der MBR sind Ergebnisse unserer jahrelangen Beratungspraxis. Sie bündeln Empfehlungen aus der Beratungsarbeit und sind alltagsnahe Hilfestellungen zum Umgang mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus und Antisemitismus in kompakter Form.
Wir stellen sie Ihnen hier zum Download zur Verfügung. Fast alle Publikationen können Sie auch als kostenfreie gedruckte Exemplare unter presse@mbr-berlin.de bestellen. Auch Bestellungen größerer Stückzahlen sind – nach Rücksprache – möglich (evtl. bitten wir Sie, Versand- und Materialkosten zu erstatten).

Rassismus – Eine praxisbezogene Arbeitsdefinition (2022)
Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) berät und unterstützt seit vielen Jahren Menschen in der Auseinandersetzung mit Rassismus. Das ...

“Wichtig ist nicht nur auf’m Platz” – Handreichung für den Umgang mit Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Fußball
In der Publikationsreihe "Wegweiser" des Bundesverbands Mobile Beratung (BMB) ist eine neue Handreichung mit Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Rechtsextremismus, Rassismus, ...

Was machen wir denn jetzt?! Zum schulischen und pädagogischen Umgang mit rechten, rassistischen, antisemitischen und antifeministischen Inhalten in Klassenchats
„Neuntklässler verschicken Nazi-Symbole via WhatsApp“, „Verschwörungsmythen im Kinder-Chat“: Rechte, rassistische und antisemitische Inhalte in Klassenchats sorgen immer wieder für Schlagzeilen ...

Antisemitismus – Eine praxisorientierte Begriffserklärung
Die neue Handreichung der MBR bietet einen kurzen Überblick zur geschichtlichen Entwicklung und zu unterschiedlichen Erscheinungsformen des Antisemitismus. Sie enthält ...