Im Laufe ihrer 22-jährigen Beratungspraxis hat die MBR ganz unterschiedliche Menschen und Organisationen, Vereine, Gruppen etc. in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus, Antisemitismus und Verschwörungsideologien unterstützt.
Aus dieser Praxis heraus haben sich die folgenden zentralen Beratungsfelder entwickelt:
Beratungs-
Beispiele
Wie kann eine Beratung durch die MBR konkret aussehen?
Um Ihnen eine Idee von unserer Arbeit zu geben, haben wir hier einige Beratungsbeispiele für Sie zusammengestellt:

MBR-Beratungsbeispiel
Kulturkampf von rechts in Kulturinstitutionen und Gedenkstätten
Museen, Gedenkstätten sowie Kunst- und Kulturschaffende geraten in den letzten Jahren verstärkt unter politischen Druck von rechts. Rechtspopulistische und rechtsextreme ...

MBR-Beratungsbeispiel
Bedrohte (Kommunal-) Politiker_innen
Engagierte Politiker_innen berichten vermehrt von Drohbriefen, -mails oder -anrufen. Mitunter mussten sie sogar erfahren, auf einer sogenannten Feindesliste aufgeführt zu ...

MBR-Beratungsbeispiel
Verschwörungsideologien im privaten Umfeld
Im Treppenhaus tauchen Sticker der Verschwörungserzählung "QAnon" auf, im WhatsApp-Familienchat werden Links geteilt, die das 5G-Mobilfunknetz in Zusammenhang mit der ...

MBR-Beratungsbeispiel
Antisemitismus und Verschwörungsideologien im Schulkontext
Die Schule ist eine wichtige gesellschaftliche Institution und Sozialisierungsinstanz für junge Menschen. Doch rechtsextreme, rassistische, rechtspopulistische, antisemitische und verschwörungsideologische Haltungen ...